Gärtnerisch-Botanische Fotografie aus verschiedensten Perspektiven

Karlheinz Knoch betreibt die Pflanzenfotografie vor allem aus gärtnerisch-botanischem Interesse. Es verbessert die Pflanzenkenntnisse, m an genauer hin und entdeckt beim Fotografieren immer Neues in der Natur. Spezielle Themen wie […]
Fotografieren im Botanischen Garten

Einladung zum Mitmachen Der botanische Garten der Universität (KIT) stellt sich auch dieses Jahr auf einen blütenreichen Sommer ein. Für unsere Mitglieder aber auch alle fotografierenden Freunde von Lichtwert e.V. haben wir […]
Photo Talk: Bildbearbeitung

Im November hatte Sven uns bei einem Photo Talk Tipps zum Thema Story Telling gegeben.
Mit Fotos Geschichten erzählen, darum ging es in seinem Vortrag.
Practice Makes Perfect
Wie so oft, Übung macht den meister. Um uns einen Einstieg in die praktische Umsetzung zu erleichtern hatte Sven uns 3 Aufgaben gegeben. Die Ergebnisse werden wir am 10.2. gemeinsam betrachten und besprechen.
Story Telling: Bildbeprechung

Im November hatte Sven uns bei einem Photo Talk Tipps zum Thema Story Telling gegeben.
Mit Fotos Geschichten erzählen, darum ging es in seinem Vortrag.
Practice Makes Perfect
Wie so oft, Übung macht den meister. Um uns einen Einstieg in die praktische Umsetzung zu erleichtern hatte Sven uns 3 Aufgaben gegeben. Die Ergebnisse werden wir am 10.2. gemeinsam betrachten und besprechen.
Workshop – Analoge Großformatfotografie mit der Vormwald – Kamera

ROLAND BEHRMANN „Das menschliche Leben kann man in seiner Gesamtheit als künstlerische Aufgabe verstehen, als Kunst die vom Geist und dem bewusst gewählten Programm ihres Schöpfers geprägt wird, einem Programm, […]
Exkursion zur Allemannischen Fasnacht nach Konstanz

FOTO-WALK KONSTANZ Unser Ausflug zur Allemannischen Fastnacht findet am Sonntag, den 19. Februar statt. Der offizielle Umzug startet um 13:00 Uhr und wird bis etwa 17:30 Uhr dauern. Anschließend erleben […]