
Workshop Street Fotografie
Unsere Geblitztdingst Studio Sessions sind nun schon in die vierte oder fünfte Runde gegangen und es ist kein Ende in Sicht: Die Mitglieder von Lichtwert e.V. treffen sich, experimentieren mit…
Mitglieder und Freunde von Lichtwert e.V. treffen sich zu den Photo Talks, Walks oder Workshops meist in unserem Studio in der Karlsruher Hoepfner Burg.
Oder im Virtuellen Raum. Oder on Location…
Unsere Geblitztdingst Studio Sessions sind nun schon in die vierte oder fünfte Runde gegangen und es ist kein Ende in Sicht: Die Mitglieder von Lichtwert e.V. treffen sich, experimentieren mit…
Unsere Geblitztdingst Studio Sessions sind nun schon in die vierte oder fünfte Runde gegangen und es ist kein Ende in Sicht: Die Mitglieder von Lichtwert e.V. treffen sich, experimentieren mit…
Einladung zum Mitmachen Der botanische Garten der Universität (KIT) stellt sich auf einen blütenreichen Sommer ein. Für unsere Mitglieder aber auch alle fotografierenden Freunde von Lichtwert e.V. haben wir drei gemeinsame Shooting…
Hashtag #neuinterpretiert, das ist eine fotografische Übung, zu der alle Mitglieder aber auch alle Freunde von Lichtwert e.V. eingeladen sind. Ein fotografisches Projekt planen und umsetzten, alleine oder in einer Gruppe,…
Photo Talks finden vorerst nicht als Präsenz-Veranstaltung in den Räumen von Lichtwert e.V. statt! Betroffen ist leider auch der Jahresausklang, den wir bei unser Glühwein und Bratwurst im Hoepfner Urban Garden…
Graffiti, Street Fotografie, Architektur Vom 06. Oktober bis 30. Oktober findet „ExpoStation 2021 – Urbane und Zeitgenössische Ausstellung“ auf dem Areal C in der Nordstadt von Karlsruhe statt. Werke von…
Das Bild “Das blaue Pferd” wurde mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin @tina-lettert abgebildet. #neuinterpretiert Eine Einladung zum Mitmachen Hashtag #neuinterpretiert, das ist eine fotografische Übung, zu der alle Mitglieder aber…
Ursprünglich für den 13.03.2020 geplant, können wir nun endlich zu dem Vortrag von Dr. Hahne einladen! Tauchen Sie auf unserem Phototalk am Donnerstag, den 23.9.21 in die Welt weit entfernter Sterne,…
Fotografie-Projekte und Ausstellungen der Arbeiten unserer Mitglieder und der Freunde von Lichtwert e.V.
Unsere Geblitztdingst Studio Sessions sind nun schon in die vierte oder fünfte Runde gegangen und es ist kein Ende in Sicht: Die Mitglieder von Lichtwert e.V. treffen sich, experimentieren mit Licht und fotografieren sich selber. Wir stellen hier eine Serie mit einem Licht-Setup von Simone Pflieger vor: Anhand einer Übersicht…
Hashtag #Neuinterpretiert ist ein fotografisches Projekt, das Mitglieder und Freunde von Lichtwert e.V. über mehrere Monate hinweg geplant und durchgeführt haben. Etwas neu zu interpretieren, heißt sich vom Vorhergehenden, also dem Original, zu unterscheiden. Die Fotograf*innen haben sich mit den Werken von Anton Belovodchenko, Lee Friedlander, Vivian Maier, Erving Penn und…
Hashtag #neuinterpretiert, das ist eine fotografische Übung, zu der alle Mitglieder aber auch alle Freunde von Lichtwert e.V. eingeladen sind. Ein fotografisches Projekt planen und umsetzten, alleine oder in einer Gruppe, das ist das Ziel. Wir suchen uns Sujets unserer Wahl und eine Inspirationsquelle – in der Regel waren das Maler…
Wir zeigen die Arbeiten von Mitgliedern und Freunden von Lichtwert e.V., die vor, bei oder nach dem Photo Walk über die ExpoStation auf dem Areal C in Karlsruhe entstanden sind
Wir zeigen die Arbeiten von Mitgliedern und Freunden von Lichtwert e.V. zum Thema Street Fotografie in einer virtuellen Ausstellung
Im Rahmen der Photo Talks stellte Karl Heinz Kohmann die Bilder von Robert Mapplethorpe vor zeigte, und wie er sie neu interpretiert hatte.. Sein Vortrag, sowie eine Auswahl der Arbeiten, Making-Off Bilder und Vergleiche zum Original sind in dieser virtuellen Ausstellung zu sehen.
Das Handy in der Hand ist das Werkzeug für einen kreativen Kopf. Wenn man sein Werkzeug kennt, können unabhängig von technischer Qualität wunderbare Werke entstehen. Heute besprechen wir die Einreichungen zur zweiten auch für Nicht-Lichtwert-Mitglieder offenen Smart Photography Challenge. Viel Spaß beim Betrachten unserer zweiten virtuellen Ausstellung: Smartphone Photography, diesmal…
Android oder iOS, das Betriebssystem spielt keine Rolle. Auch nicht die Anzahl der Megapixel der Handy-Kameras. Das Handy in der Hand ist das Werkzeug für einen kreativen Kopf. Wenn man sein Werkzeug kennt, können unabhängig von technischer Qualität wunderbare Werke entstehen. Mit unserer ersten auch für Nicht-Lichtwert-Mitgieder offenen Smart Photography…
Seit Oktober 2019 werden den Mitgliedern jeden Monat fotografische Monatsaufgaben gestellt, die jeder auf seine Art und Weise umsetzen kann.
Die Elemente der Fotografie 6 Monatsaufgaben zu einem Thema Von April bis September 2021 haben sich unsere Mitglieder fotografisch mit den Themen Licht & Schatten, Farbe, Schärfe, Bewegung, Spiegelung und…
Spiegelung Für unser Monatsthema haben die Teilnehmer:innen auch im August wieder tief in ihre Archive oder die Sucher ihrer Kameras geschaut und viele interessante Motive gefunden! Teilnehmer im August: Andreas…
Bewegung Im Juli hatten wir ein dankbares aber auch spannendes Thema! Für unsere Monatsaufgabe haben die Teilnehmer:innen tief in ihre Archive oder die Sucher ihrer Kameras geschaut und viele schöne…
Die Elemente der Fotografie beschäftigen uns weiterhin. Im Juni war es die Schärfe. Beziehungsweise die Unschärfe. Wir hatten leider etwas weniger Mitglieder zum Mitmachen bewegen können, dafür aber sehr unterschiedliche Umsetzungen…
Die Elemente der Fotografie beschäftigen uns weiterhin. Im Mai war es die Farbe. Die 27 eingereichten Bilder zeigen zum einen, daß man wohl zum jedem Genre der Fotografie ein Bild finden kann,…
Die Elemente der Fotografie werden uns in den nächsten 6 Monaten beschäftigen.! Mit Licht /Schatten hatten wir im April begonnen und die Teilnehmer haben auch zu diesem Thema wieder viele schöne Fotos…