News intern: Januar 2025
Wir möchten allen Mitgliedern und Ihren Familien ein gutes, glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr wünschen.
Zu Beginn dess Jahres möchten wir Euch über die letzten Termine in 2024 informieren und über geplante Themen für 2025.
Kreativteam
Das Kreativteam hat sich im Dezember erneut getroffen und folgende Themen besprochen bzw. festgelegt:
Feste Termine
Folgende regelmäßige Termine wird es im Verein geben:
- Studioabend: Erster Montag im Monat / Beginn 18.00 Uhr
- (fällt dieser Tag auf einen Feiertag, dann findet der Studioabend am zweiten Montag statt; so z.B. im Januar erst am 13.01.2025)
- Phototalk: Zweiter Freitag im Monat / Beginn 19.30 Uhr
- interne/externe Referenten zu fotografischen Themen
- Phototalk: Vierter Donnerstag im Monat / Beginn 19.30 Uhr
- Bildbesprechung oder Referent
Phototalks:
Peter Freckmann, Frederic Trautz und Rene Brunner kümmern sich um die Gestaltung der Phototalks. Für Vorschläge bzw. eigene Themen bitte mit diesen Mitgliedern direkt in Kontakt treten.
Bildbesprechungen:
Rene Brunner, Adam Polly, Dietmar Fischer, Sven Lorenz und Marcello Kutzner werden die Bildbesprechungen an den Donnerstagsterminen moderieren.
Workshops:
Folgende Workshops/Themen sind in 2025 geplant:
- Geblitzdingst
- Streetphotography (siehe unten)
- FineArt-Print (siehe unten)
- Available Light
- Fotoserie in Anlehnung an „Cadavre Exquis“
- Lightpainting im Studio
Grundsätzlich gilt hierbei, dass eventuell anfallende Kosten für Workshops, die nur einer begrenzten Anzahl von Mitgliedern zugängig sind, von den Teilnehmer selbst zu tragen sind.
Jahresfeier:
Es ist für 2025 geplant, ein gemeinsames Sommerfest zu organisieren. Nähere Informationen folgen. Wer Anregungen hat bzw. mitorganisieren möchte, bitte an den Vorstand wenden.
Lounge Ausstellungen / HelpPortrait / Botanischer Garten / Monatsaufgaben / Sonstiges:
Wir möchten in der Lounge wieder wechselnde Ausstellungen zeigen (ehemals Miniausstellungen). Christoph Zimmermann wird hierfür ein Konzept erarbeiten.
Das HelpPortrait soll 2025 wieder stattfinden. Organisation durch Peter Freckmann.
Unser jährliches Kalenderprojekt mit dem Botanischen Garten findet ebenfalls wieder statt und wird wieder durch Peter Freckmann organisiert.
Die Monatsaufgaben werden durch Adam Polly weitergeführt.
Noch in der Planung ist ein Flohmarkt.
An dieser Stelle möchten wir nochmal darauf hinweisen bzw. alle Mitglieder bitten, unsere Räumlichkeiten entsprechend aufgräumt und sauber zu verlassen. Leere Flaschen, Gläser, Material, Ausdrucke, Müll trennen und entsorgen etc. liegt in der Verantwortung aller Mitglieder. Bei auffälliger Unordnung etc. soll der Vorstand informiert werden, damit ggf. die Studionutzer aufgefordert werden können, sich in Zukunft an die Regeln zu halten.
Wir denken, dass wir dies in unserem Verein ohne Checklisten und Protokolle umgesetzt bekommen.
Phototalk und Workshop mit Siegfried Hansen
Am Freitag, den 28.03.2025 findet ein Phototalk mit Siegfried Hansen (https://siegfried-hansen.de) zum Thema „Wahrnehmungsänderung“ statt.
Der Hamburger hat für seine Arbeiten zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Außerdem ist er in dem Buch „Street Photography Now“ vertreten. Es ist die erste Buchpublikation, seit den späten 80er Jahren mit einem substanziellen Überblick auf die internationale Street Photography
2023 wurde in Zusammenarbeit mit dem bekannten Youtuber Samuel Lin Taro ein Videointerview – „The most respected German Street Photographer“ produziert, welches inzwischen über 850.000 views erzielt hat (youtube Interview).
Die Ankündigung zum Phototalk mit allen Details erfolgt zusätzlich über unsere Webseite.
Am Samstag, den 29.03.2025 und am Sonntag, den 30.03.2025 finden jeweils eintägige Workshopsin Karlsruhe mit Siegfried Hansen zum Thema „street photography“ statt.
Der Workshop beginnt jeweils um 10 Uhr und endet ca. gegen 17 Uhr.
Die Workshopgebühr beträgt für Mitglieder 290 Euro.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Webseite von Siegfried Hansen:
Anmeldung/Details zum Workshop
Bitte beachten: Der Workshop ist bis einschließlich 31.01.2025 exclusive für Lichtwert-Mitglieder buchbar. Danach wird die Buchung auch für externe Teilnehmer freigegeben.


BELEUCHTETE STADT IN DER DÄMMERUNG
Wir freuen uns sehr, dass in der Ausgabe 10/2024 der Digitalphoto (https://www.digitalphoto.de / instagram) ein Artikel mit und über unser Mitglied Christoph Zimmermann zum Thema „BELEUCHTETE STADT IN DER DÄMMERUNG“ erschienen ist.
Herzlichen Glückwunsch Christoph !
Das Abonnement des Magazins gibt es aktuell mit 30% Rabatt:
Abo digitalphoto
Ankündigung Phototalk und Workshop Pia Parolin
Aktuell ist ein Phototalk und Workshop mit Pia Parolin (https://www.piaparolin.com) in Planung. Der Workshop bzw. die Workshopreihe wird sich mit dem Thema „Die eigene fotografische Persönlichkeit“ befassen und aus einem Präsenztermin in Karlsruhe, sowie drei Online Terminen bestehen.
Im Wesentlichen wird es darum gehen, die eigene fotografische Bildsprache zu schärfen.
Es gibt noch ein paar Details zu klären, da Pia gut gebucht ist und wir gerne den Phototalk und den Präsenzteil des Workshop an aufeinanderfolgenden Tagen druchführen möchten.
Die Details folgen dann im Nachgang.
Vielen Dank an Dietmar Fischer für die Orga.
Fineart Print-Workshop „Vom RAW zum FineArt-Print auf unserem Epson P7500“ mit Sven Lorenz
Sven Lorenz hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, dieses Jahr einen Ganztagesworkshop zum Thema Drucken auf unserem Drucker durchzuführen. Der Workshop wird für Mitglieder kostenfrei sein. Das Konzept steht bereits, so dass uns nur noch der Termin fehlt.
Der Workshop wird den gesamten Workflow vom RAW Bild bis zum fertigen Print beinhalten.
Details dazu folgen ebenfalls in Kürze.
Freuen wir uns auf gemeinsames, fotografisches 2025.
Viele Grüße vom gesamten Vorstand
Steffen