Photo Talks, Vernissagen, Workshops, unsere Fotografie-Projekte ....
Unsere Mitglieder und die Freunde von Lichtwert e.V. treffen sich zu den Photo Talks, Walks oder Workshops meist in unserem Studio in der Hoepfner Burg.
Die Termine für unsere regelmäßigen Photo Talks sind jeweils der 2. Freitag und der 4. Donnerstag im Monat.
Sind für diese Photo Talk Tage keine Vorträge geplant, finden sie an den Donnerstagen als Stammtisch im Studio und an den Freitagen Bildbesprechungsabend statt.
Zu allen Photo Talks sind interessierten Fotografen herzlich eingeladen, auch wenn sie kein Mitglied im Verein sind!

#neu03 virtueller Ausstellungskatalog
Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsausstellung! Wir freuen uns über alle Besucher unserer Ausstellung an diesem Wochenende und natürlich auch bei unserer

Hans Bernatek: František Drtikol #neuinterpretiert
František Drtikol (1883–1961) gilt als der erste tschechische Fotograf von internationaler Bedeutung. Motive seiner Arbeiten waren überwiegend Akte von Frauen,

Peter Freckmann: Gunter Sachs #neuinterpretiert
Peter Freckmann im Netz: https://www.peterfreckmann.com Gunter Sachs Bevorzugtes Motiv der Fotografien Gunter Sachs’ ist der weibliche Akt. Sachs inszeniert ihn

Simone Pflieger: William Eggleston #neuinterpretiert
Simone Pflieger im Netz: https://www.instagram.com/simone.pflieger EGGLESTON.HIER.HEUTE #Neu interpretiert von Simone Pflieger Der 1939 in den Südstaaten der USA geborene William

Ras Rotter: Ernst Haas #neuinterpretiert
Ras Rotter im Netz: https://www.instagram.com/rasrottervisuals/ Der 1922 in Wien geborene Ernst Haas wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch seine eindringlichen

Karl Heinz Kohmann: Edward Weston #neuinterpretiert
Karl Heinz Kohmann im Netz: https://www.szenepunkt-fotografie.com/ Ich beschäftige mich nun schon sehr lange mit der Aktfotografie und seit einem Jahr

Dietmar Sebastian Fischer: Eugène Atget #neuinterpretiert
Dietmar Sebastian Fischer im Netz:https://fischeyexperience.de Eugène Atget Eugène Atget (* 1857, † 1927) gilt als Vater der modernen Fotografie. Ursprünglich

Großformatfotografie bei Lichtwert
Titelbild:Porträt von NiciDietmar Sebastian Fischer Analog Scan vom Negativ Großformatworkshop mit Roland Behrmann 1.4.2023Prince House Gallery Mannheim Die Prince House

Kallitypie bei Lichtwert
Titelbild:Hirschbrücke von Peter FreckmannKallitypie mit Goldtonung Nachdem wir mit der Großformatkamera in der PrinceHpuse Gallery in Mannheim mit Erfolg Fotos

Photo Talk: Astrofotografie
Tageslichtfotos oder Nachtfotos kennen wir alle, aber das für das menschliche Auge unsichtbare sichtbar machen und es auf Bilder zu

Kallitypie Workshop
Kallitypie Workshop mit Stefan Theimer Die historische analoge Belichtungstechnik ermöglicht Euch euren digitalen Bilder als klassische analoge Prints auszubelichten. Die

Gärtnerisch-Botanische Fotografie aus verschiedensten Perspektiven
Karlheinz Knoch betreibt die Pflanzenfotografie vor allem aus gärtnerisch-botanischem Interesse. Es verbessert die Pflanzenkenntnisse, m an genauer hin und entdeckt