Arbeiten und Ausstellungen 

Eine Übersicht über die Arbeiten und Ausstellungen  unserer Mitglieder

Am 07.05.2014, wird der „Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur“ eine Ausstellung mit dem Titel „Blicke des Gedenkens – die Ehrenfelder des 1. Weltkrieges gestern und heute“ eröffnen. Wir werben für diese Veranstaltung, weil Lichtwert selbst mit dem Verein im Sommer eine gemeinsame Ausstellung veranstaltet. Wer vorab schon einmal

Miniausstellung TRANSPARENZ

Wie viel wissen, veranstaltet Lichtwert mehrmals im Jahr eine vereinsinterne Miniausstellung. Als Ausstellungsort dient das Lichtwert-Studio. In der aktuellen Ausstellung setzten sich Vereinsmitglieder mit dem Thema TRANSPARENZ auseinander. Es ist sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich jeder Fotograf dieses Thema für sich interpretiert und umgesetzt hat. Vielen Dank an alle

Effekte: Ursache und Wirkung – Austellung im IOSB

Bereits 2011 stellte Lichtwert e.V. im IOSB aus. An die positive Resonanz des „Kaleidoskop scheinbarer Wirklichkeiten“ wird Anfang Mai 2013 mit einer spannenden Mischung aus Wissenschaft, Medien und Kunst angeknüpft: Die beteiligten Mitglieder des Vereins geben ihren kreativen Gedankengängen Gestalt und präsentieren ihre Interpretation des Themas „Effekte: Ursache und Wirkung“.

LIVE LIFE TO DISCOVER – METROPOLE FACETTEN

„Die Ausstellung macht entsprechend deutlich, dass Kunst und Kultur in unserer heutigen Gesellschaft ein ganz wesentlicher Aspekt sind für das, was eine Stadt auszeichnet, sie besonders macht und ihr Flair verleiht.“ (Dr. C. Gerbing) Seit dem 29.11.2012 stellen 14 Fotografen unseres Vereins ihre Werke im Renaissance Hotel aus. Diese zeigen

29.November 2012 – Vernissage: Metropole Facetten Karlsruhe

Der Countdown läuft! Noch wenige Stunden bis zur Eröffnung der Lichtwert Fotoausstellung „LIVE LIFE TO DISCOVER – Metropole Facetten Karlsruhe“ in und mit dem Renaissance Hotel Karlsruhe. Es werden verschiedene und vor allem ungesehenen Perspektiven von Karlsruhe und Umland gezeigt. Wir freuen uns mit den ausstellenden Lichtwert e.V Mitgliedern Uwe

Lichtwert Miniausstellung – „Wasser“

Die siebte Mini-Ausstellung in den Räumen des Lichtwert e.V. trägt das Thema „WASSER“. Die Anforderungen an die teilnehmenden Mitglieder waren offen gehalten. Es war lediglich vorgegeben, dass Wasser auf den gezeigten Bildern zu sehen sein soll. Wasser, in allen seinen Facetten… Wasser fließt. Wasser kann einen festen Zustand annehmen, „einfrieren“. Es

„Effekte – Ursache und Wirkung“-Ausstellung im Fraunhofer IOSB 8.5.-29.8.2013

2011 fand die erste Fotoausstellung des Lichtwert e.V. im Fraunhofer IOSB statt. An die positive Resonanz der Besucher kann der Verein ab Anfang Mai 2013 anschließen. Im Rahmen des „Effekte für Karlsruhe – Das Wissenschaftsfestival“ ( Flyer, Pdf 760KB) sollen vom 8.5.-29.8.13 mit der Folgeausstellung, fotografische Arbeiten rund um das Thema

Bäumchen und Blümchen

6. Miniausstellung zum Thema “Bäumchen und Blümchen”. Kuratiert durch Julia Dennochweiler.

Lichtwert Miniausstellung – „Bäumchen und Blümchen“

Die sechste Lichtwert-Mini-Ausstellung, stand unter dem Thema: „Bäumchen und Blümchen“. Ein etwas merkwürdiger Name, dessen Entstehung schon weit zurück liegt und eigentlich eher ein „Spaß“ war. Nun, aus Spass wird manchmal  Ernst. Bäume und Blumen hat wohl jeder schon einmal fotografiert und Naturaufnahmen hat auch jeder zu Hause – dachte

Lichtwert Miniausstellung – MEIN LIEBLINGSFOTO

Die Ausstellungspause ist zu Ende. Jetzt zeigen wir wieder unsere Werke! Mini-Ausstellungen finden in den Vereinsräumlichkeiten des „Lichtwert e.V.“ statt. Sie werden von Vereinsmitgliedern organisiert und umgesetzt. Als Überschrift steht jeweils ein Thema, das es umzusetzen gilt. Das alles natürlich auf freiwilliger Basis. So hat jedes Mitglied regelmäßig die Möglichkeit,