Arbeiten und Ausstellungen
Eine Übersicht über die Arbeiten und Ausstellungen unserer Mitglieder
Peter Freckmann: Gunter Sachs #neuinterpretiert
Peter Freckmann im Netz: https://www.peterfreckmann.com Gunter Sachs Bevorzugtes Motiv der Fotografien Gunter Sachs’ ist der weibliche Akt. Sachs inszeniert ihn tänzerisch und in leichter Bewegung. Sein Bildhintergrund wird mit der Zeit abstrakter. Mehr und mehr verläßt Sachs das Terrain der abbildenden Fotografie. Er wird zum Lichtbildner, der in Licht und
Simone Pflieger: William Eggleston #neuinterpretiert
Simone Pflieger im Netz:https://www.instagram.com/simone.pflieger EGGLESTON.HIER.HEUTE #Neu interpretiert von Simone Pflieger Der 1939 in den Südstaaten der USA geborene William Eggleston war immer ein Außenseiter und seine Fotografien waren es zuerst auch. Denn er traute sich etwas, was die Konkurrenz schon mal als „vulgär“ bezeichnete: Er fotografierte in Farbe und bezeichnete die Ergebnisse
Ras Rotter: Ernst Haas #neuinterpretiert
Ras Rotter im Netz: https://www.instagram.com/rasrottervisuals/ Der 1922 in Wien geborene Ernst Haas wurde nach dem Zweiten Weltkrieg durch seine eindringlichen Bilder heimkehrender Kriegsgefangener berühmt. Er wurde in die Agentur Magnum aufgenommen, der er jahrelang als Vizepräsident diente. 1951 siedelte er in seine Traumstadt New York um, wo er zum „Vater
Geblitzdingst
Unsere Geblitztdingst Studio Sessions sind nun schon in die vierte oder fünfte Runde gegangen und es ist kein Ende in Sicht: Die Mitglieder von Lichtwert e.V. treffen sich, experimentieren mit Licht und fotografieren sich selber. Wir stellen hier eine Serie mit einem Licht-Setup von Simone Pflieger vor: Anhand einer Übersicht
Ausstellung #neuinterpretiert
Hashtag #Neuinterpretiert ist ein fotografisches Projekt, das Mitglieder und Freunde von Lichtwert e.V. über mehrere Monate hinweg geplant und durchgeführt haben. Etwas neu zu interpretieren, heißt sich vom Vorhergehenden, also dem Original, zu unterscheiden. Die Fotograf*innen haben sich mit den Werken von Anton Belovodchenko, Lee Friedlander, Vivian Maier, Erving Penn und
#neuinterpretiert, Rückblick und Ausblick
Hashtag #neuinterpretiert, das ist eine fotografische Übung, zu der alle Mitglieder aber auch alle Freunde von Lichtwert e.V. eingeladen sind. Ein fotografisches Projekt planen und umsetzten, alleine oder in einer Gruppe, das ist das Ziel. Wir suchen uns Sujets unserer Wahl und eine Inspirationsquelle – in der Regel waren das Maler
ExpoStation Areal C – Eine Gemeinschaftsausstellung
Wir zeigen die Arbeiten von Mitgliedern und Freunden von Lichtwert e.V., die vor, bei oder nach dem Photo Walk über die ExpoStation auf dem Areal C in Karlsruhe entstanden sind
Street Fotografie – Eine Gemeinschaftsausstellung
Wir zeigen die Arbeiten von Mitgliedern und Freunden von Lichtwert e.V. zum Thema Street Fotografie in einer virtuellen Ausstellung
Alte Meister interpretieren – Arbeiten von Karl Heinz Kohmann
Im Rahmen der Photo Talks stellte Karl Heinz Kohmann die Bilder von Robert Mapplethorpe vor zeigte, und wie er sie neu interpretiert hatte.. Sein Vortrag, sowie eine Auswahl der Arbeiten, Making-Off Bilder und Vergleiche zum Original sind in dieser virtuellen Ausstellung zu sehen.
Smart Photography – Neu
Das Handy in der Hand ist das Werkzeug für einen kreativen Kopf. Wenn man sein Werkzeug kennt, können unabhängig von technischer Qualität wunderbare Werke entstehen. Heute besprechen wir die Einreichungen zur zweiten auch für Nicht-Lichtwert-Mitglieder offenen Smart Photography Challenge. Viel Spaß beim Betrachten unserer zweiten virtuellen Ausstellung: Smartphone Photography, diesmal