Photo Talk: Die fotografische Reise von René Brunner

Photo Talk mit Rene Brunner Die fotografische Reise von René Brunner, einem neuen Mitglied, begann hauptsächlich auf Urlaubsreisen. Doch wie heißt es so schön, die Reise ist genauso wichtig wie das Ziel. Da sich René inzwischen der Fotografie intensiver widmen kann, hat er eine Reise mit dem Ziel seine fotografischen Fähigkeiten weiter zu entwickeln, begonnen. […]

Rumänien: Lost in Transformation Part I

Rumänien: Lost in Transformation Part I Seit 2017 ist Frank jedes Jahr unterwegs in Rumänien. Das Land befindet sich seit Anfang der 90ziger Jahre im Umbruch vom Sozialismus zum Kapitalismus. Gerade im ländlichen Raum ist der Fortschritt nicht überall angekommen, manchmal wirkt der Besuch in entlegene Dörfer wie eine Zeitreise. Pferdekutschen auf den Straßen, Vieh, […]

Photo Talk: Portraitfotografie

Photo Talk mit Leoluca Tinzmann Leoluca ist ein neues Mitglied bei Lichtwert e.V. und stellt heute seine fotografischen Arbeiten und Projekte vor. Die Portraitfotografie entdeckte er vor etwa zwei Jahren. In seinem Vortrag möchte er euch seine bisherige Reise durch die Welt der Portraitfotografie vorstellen. Beispielhaft wird er seine gesammelten Erkenntnisse am Entstehungsprozess eines meiner […]

#neu03 virtueller Ausstellungskatalog

Herzliche Einladung zur Gemeinschaftsausstellung! Wir freuen uns über alle Besucher unserer Ausstellung an diesem Wochenende  und natürlich auch bei unserer Vernissage heute Abend um 19:00 Uhr!    Blättern im Ausstellungskatalog zu #neu03 Die Printversion konnten wir aufgrund rechtlicher Bedenken nicht rechtzeitig zur Ausstellung drucken. Ihr könnt hier aber online durch den Katalog blättern,  strittige Bildzitate […]

Hans Bernatek: František Drtikol #neuinterpretiert

František Drtikol (1883–1961) gilt als der erste tschechische Fotograf von internationaler Bedeutung. Motive seiner Arbeiten waren überwiegend Akte von Frauen, die Femmes Fatales, verträumte Nymphen oder auch fast schon abstrakte  Kollagen zeigen. Sein Bildstil war geprägt vom Art Deco und Symbolismus. Eben diesen Symbolismus und das Spiel von Licht und Schatten habe ich aus den […]